Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Theresia

Lieber Egon,

Vielen Dank für deine Informationen. Das es Probleme gibt mit dem Zahlabo, also ein Knoten, löst bei mir immer ein Lächeln aus. Keine Schadenfreude, wirklich nicht, hast du dazu die Kollegen befragt? Ich kenne solche ,,Knorze,,. Das Verweifeln ist fast spührbar und raubt dir momentan wohl zusätzlich Zeit und Energie. Schön, dass aber die Unterstützung durchkommt.

Unsere Welt darf sich gerne verändern. Ich verstehe sie eh nicht mehr. Keinen Tag, an dem ich nicht an Punkte stosse, die ich einfach nicht verstehe.

Jeder Mensch ist ein sensibles Wesen. Wir brauchen die Natur, die Tiere und unsere Familie. Wieso darf ich kein Gemüse anbauen auf der Wiese vor dem Mietshaus? Wieso keine Hühner meine Freunde nennen. Wieso überhaupt in so einer Schuhschachtel wohnen, es ist gegen unsere Natur. Klar kenne ich die Regeln, aber ich komme damit nicht mehr klar. Sie sind so sinnbefreit.

Mittlerweile drückt das nicht mehr verstehen und nicht mehr wollen, so sehr auf meine Psyche, das ich fast verzweifelt hoffe, das Ganze wird kippen.

( und bitte keine Kommentare mit naiv, das bin ich nicht) . Aber ich habe Fantasie und ein Herz. Also werde ich die nächsten Tage mich konzentrieren auf eine harmonische und menschengerechte Welt.

Hebets gut , Theresia

Expand full comment
Avatar von Diana

Hallöchen an alle die hier schreiben und lesen :-)

Vom Schein ins Sein - ich denke gerade darüber nach und man könnte es auch so betrachten, dass man beim Schein immer ins Außen reflektiert und wie man auf andere wirkt?! Was andere von mir/uns halten.

Beim Sein könnte ich vermuten, dass man sich auf sich selbst konzentriert - in sich selbst ruhen sollte. Das wir uns selbst reflektieren was wir wollen und nicht was andere von uns erwarten.

Etwas scheint hier nicht in Ordnung zu sein - ein Wortspiel oder eine Tatsache

der schöne Schein verbirgt immer etwas hinterlistiges oder etwas nicht ganz so tolles, was man vehement verdrängt und verhindern möchte, dass es heraus kommt.

im Sein - ist es wie es ist obwohl es erkannt wird und nichts muss mehr zwanghaft verborgen werden.

es könnte okay sein - oder auch nicht - ohne Wertung ohne Aber

Im Sein ist es nicht mehr verborgen - es ist wie es ist "im Sein"

Vielleicht wird 2024 das Jahr in dem sich zeigen wird, was verborgen gehalten wird !?

Und dann müssen wir lernen mit dem was sich zeigt zu sein und damit zu leben

Jeder einzelne für sich selbst und alle Anderen

In einer Meditation sah ich mal ein Bild vor meinem inneren Auge

Ich sah das viele Menschen sich aus ihrer gebeugten Haltung aufrichtete - die Hände zum Himmel hoben und wie erleichtert im rotgoldenen Licht standen. Ich fühlte mich so erleichtert und davon berührt, dass ich sofort aus meinem Trance purzelte und wach war

Das liegt ca. 1-2 Jahre zurück.

Ich deutete es für mich so, dass es eine Zeit geben wird, dass die Menschen sich innerlich befreien und wieder gestärkt aus dieser Zeit hervor gehen???!!

Vielleicht kann man das Aufrichten auch so deuten - das es symbolisch betrachten auch wieder mehr Aufrichtigkeit geben wird und das würde auch bedeuten, dass die hinterlistigen Manipulationen ganz und gar ihre Wirkung verlieren.

Warum ist etwas holprig wenn sich eine Veränderung anbahnt. Doch nur aus dem Grund weil wir alle Gewohnheitstiere sind und immer Angst vor einer Veränderung haben. Dann kämpfen wir gegen das wovor wir Angst haben und gerade weil es schwer fällt zu vertrauen, dass es eine Veränderung zum Guten sein wird. Hätten wir unsere Ängste im Griff bzw keine Angst - wäre diese Veränderung auch deutlich weniger holprig. Je mehr Menschen desto mehr Energien von Ängsten, Sorgen desto mehr Stress, Kampf, Aggressionen werden sich zeigen.

Das wirkt sich doch im Kollektiv noch viel Stärker aus.

Man will verteidigen weil man nicht loslassen möchte von dem was man kennt. Selbst wenn das was man kennt total bescheiden (will nicht beschissen schreiben - ui - jetzt doch) man hat sich iwie damit arrangiert und abgefunden, weil man es nicht anders kennt.

Sonst wäre die Welt doch schon lange ein besserer Ort, wenn das Fleisch nicht so träge wäre.

Mit Ungeduld - oh Gott erst 2026 oder 2028 ist es besser...!!!

Ginge es schneller wären wir doch gar nicht in der Lage damit umzugehen - dann wären die Meisten doch total überfordert und noch mehr Menschen würden in Depressionen verfallen, weil die verdrängten Gefühle und Emotionen die man so schön beim "schönen Schein" im Schach halten muss und konnte, kämen dann urplötzlich hoch und das muss man erstmal aushalten

Denke deshalb geht es nur Schrittchen für Schrittchen

Expand full comment
79 weitere Kommentare …

Keine Posts